Urkunden

Eheverschreibung des Grafen Dietrich von Oldenburg bei seiner Vermählung mit der Prinzessin Heilwig, Herzogin von Schleswig, Gräfin von Holstein und Schauenburg.

Archivaliensignatur
U I 36a
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Papier
Sprache der Unterlagen
Niederdeutsch
Bemerkungen
Nach dem Abdruck in A. L. I. Michaelsen, Polemische Erörterung über die schleswig-holsteinische Staatssukzession, Leipzig, Weidmannsche Buchhandlung 1844, S. 95-98
Sonstige Erschließungsangaben
Ausfertigungsart: Abschrift

Aussteller/Siegler: Dietrich von Oldenburg, Graf

Ort: Hamburg

Datierung: "na godes bort dusend verhundert dar na in deme dre unde twintigesten jare an sunte Clementes dage des hiligen mertelers."

Edition / Literatur: O. Kähler (?) in: Oldenb. Jahrbuch Bd. III (1893)

Siegel: 1 Siegel angehängt

Kontext
Urkunden I (1342-ca. 1534) - Nr. 1 bis 200-2
Bestand
U I Urkunden I (1342-ca. 1534) - Nr. 1 bis 200-2

Indexbegriff Ort
Hamburg

Provenienz
Kopenhagen, Königl. dän. Reichsarchiv
Laufzeit
1423, Nov. 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Oldenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kopenhagen, Königl. dän. Reichsarchiv

Entstanden

  • 1423, Nov. 23

Ähnliche Objekte (12)