- Reference number
-
U 5, XVIIf Nr. 33 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Further information
-
Inhalt: Der Dompropst Friedrich Hake gestattet, dass die Testamentarien des verstorbenen Großvikars (Vikars des Dompropstes) Dietrich von Horn (Vikare Matthäus Winneken und Bernhard Bernhardi) 2 Hufen in Minslebe, dompropsteiliches Lehn, die Dietrich mit seiner Erlaubnis dem Bürger Arnold Westfal in Wernigerode für 11 Mark abgekauft hatte, zur Groß-Vikarie des Dompropstes legen, so dass der Besitzer derselben alljährlich zur Memorie Dietrichs am Sonntag Exsurge 3 Ferding zum Chor zu geben hat: was die 2 Hufen mehr einbringen, soll er selber haben. Die Wiedereinlösung für 11 Mark behält sich der Propst vor. Das Kapitel (Dekan Friedrich Knut) stimmt zu.
Beglaubigungen: 2 Siegel
Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3408
- Context
-
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIf Testamente, Memorien
- Holding
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Date of creation
-
1422 Nov. 30
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:26 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1422 Nov. 30