Skulptur

Römische Statuette der Fortuna Panthea

Die vermeintliche Fundortangabe "Syrien?" geht auf die kunstlandschaftliche Zuschreibung des Archäologen K. A. Neugebauer in den 20'er Jahren des 20. Jahrhunderts zurück. Laut einer Beschreibung im Archiv der Antikensammlung (Nachlass Zahn) wurde die Statuette im Frühjahr 1908 in Rom gefunden.

Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
30219, 905
Maße
Höhe: 17,4 cm
Material/Technik
Bronze

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Syrien? (Syrien)
Fundort: Rom (Italien / Latium)
(wann)
Kaiserzeitlich

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • Kaiserzeitlich

Ähnliche Objekte (12)