Akten

Implorationis Auseinandersetzung um Ausübung der Jurisdiktion

Kläger: (2) Kammerherr von Langen auf Lütten Belitz als Pfandinhaber der Güter Teplitz und Pinnower Hof

Beklagter: Kgl. Amtsgericht zu Neukloster

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Friedrich Nürenberg (A & P)

Fallbeschreibung: Ein 1767 unter Vermittlung des Tribunals zwischen Kl. und Prokurator Domaniorum geschlossener Vergleich sichert Kl. das Jus retentionis in den Neuklosterschen Amtsgütern Teplitz und Pinnower Hof zu und legt fest, daß die Pächter und Bauern aus diesen Lehnspartikeln sich direkt an das Tribunal wenden dürfen. Das Amtsgericht zu Neukloster hat aber kürzlich mehrfach gegen diesen Vergleich verstoßen, weshalb Kl. darum bittet, ihn vor dessen Zudringlichkeiten zu bewahren. Das Tribunal bestätigt den Vergleich am 20.05.1778 und weist den Kl. darauf hin, daß er sich im konkreten Fall an das Tribunal wenden solle.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1778

Prozessbeilagen: (7) Auszug aus dem Vergleich vom 13.07.1767; Urteil des Amtsgerichts Neukloster vom 22.04.1778

Archivaliensignatur
(1) 2026
Alt-/Vorsignatur
Wismar L 138 (W L n. 138)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 12. 1. Kläger L
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1767-1778) 12.05.1778-20.05.1778

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1767-1778) 12.05.1778-20.05.1778

Ähnliche Objekte (12)