Urkunde
Benedikt (Benedictus) von Zievel, Konventuale von Fulda, bekundet, dass ihm Amand [von Buseck], Bischof und Abt von Fulda, die Propstei Sannerz üb...
- Reference number
-
2338
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno et die quo supra
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Benedikt (Benedictus) von Zievel, Konventuale von Fulda, bekundet, dass ihm Amand [von Buseck], Bischof und Abt von Fulda, die Propstei Sannerz übertragen und darüber die im Folgenden inserierte Urkunde ausgestellt hat. Ankündigung der Unterfertigung. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde von 1759 Februar 15: Amand [von Buseck], Bischof und Abt von Fulda, bekundet, dass er Benedikt von Zievel, Konventuale von Fulda, die der Kathedralkirche Fulda in allen geistlichen und weltlichen Belangen unterstehende Propstei Sannerz mit allen Rechten und allem Zubehör übertragen hat. Die Propstei bezieht Einkünfte aus den Gauen (pago) Weiperz und Herolz. Benedikt ist zur Instandhaltung der Gebäude, zur Wahrung der Rechte der Propstei und zur Rechnungslegung gegenüber dem Bischof verpflichtet. Der Bischof befiehlt, Benedikt als Propst anzuerkennen und ihm den schuldigen Gehorsam zu leisten. Ankündigung des Sekretsiegels des Bischofs. Ausstellungsort: Fulda. (Datas in civitate nostra Fuldensi die 15ta Februarii 1759). (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: (Benedictus a Zievel)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Benedikt von Zievel
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1751-1760
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1759 Februar 15
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1759 Februar 15