Nachlässe
Regierungsbildung und Koalitionsverhandlungen: Bd. 2: Einzelne Programmpunkte aus den Koalitionsverhandlungen: Aufzeichnungen, Ausarbeitungen, Presseausschnitte
Enthält:
Richtlinien zur Beseitigung der Wohnungszwangswirtschaft und der Sonderbesteuerung des Hausbesitzers, 1925 (?);
Verständigung mit der SPD in der Frage des Arbeitszeitgesetzes, 1925 (?);
Aufzeichnung über das Ergebnis einer Besprechung zwischen Zentrum, Deutschnationalen und DVP, 26.1.1927;
Richtlinien der zukünftigen Regierungspolitik, [1927];
Kleinrentnerfürsorge, 1928;
Frage der Simultanschulen, 1928;
Kriegsschäden-Schlussgesetz, 1928;
Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Reichsgrundsätze über Voraussetzung, Art und Maß der öffentlichen Fürsorge, [1928];
Bericht über die interfraktionellen Verhandlungen vom 13.-19. Febr. 1928 und Nachtrag zu dem Bericht 1928
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1227/32
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Zapf, Albert >> N 1227 Albert Zapf >> Sachakten zur politischen Tätigkeit >> Reichstagswahlen und Koalitionsverhandlungen >> Regierungsbildung und Koalitionsverhandlungen
- Bestand
-
BArch N 1227 Zapf, Albert
- Provenienz
-
Zapf, Albert, 1870-1940
- Laufzeit
-
1925-1928
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Zapf, Albert, 1870-1940
Entstanden
- 1925-1928