Archivale
Reden und Erklärungen des Oberbürgermeisters Herbert Fechner - Januar - Dezember
Enthält: Rundfunkansprache "Aus erster Hand", 12. Januar 1968.- Diskussionsgrundlage für das Klubgespräche "Das aktuelle poltische Gespräch im Klub der Lehrer und Erzieher".- Erklärung des Oberbürgermeisters zum Entwurf der Verfassung, 02. Februar 1968.- Vortrag "Probleme des Perspektivplanes der Hauptstadt bis 1970" vor dem Professorenkollegium der Humboldt-Universität Berlin.- Rundfunkansprache "Aus erster Hand", 11. Februar 1968.- Eröffnung der II. Kinder- und Jugendspartakiade, 20. Februar 1968.- Rede zur Grundsteinlegung des Gebietes Rathausstraße/Liebknechtstraße, 22. Februar 1968.- Rede auf der Stadtbezirksversammlung Treptow, 29. Februar 1968.- Empfangsrede zum Frauentag, 08. März 1968.- Rede zum Internationalen Frauentag vor Mitarbeitern des Magistrats, 08. März 1968.- Rundfunkansprache "Aus erster Hand", 09. März 1968.- Rede zur Verfassungsdiskussion im EAW Treptow, März 1968.- Empfang der Welt- und Europameister im Eiskunstlauf und Eistanz, 13. März 1968.- Interview für "Die Devise", März 1968.- Rede zu den 3. Studententagen in der Universität, 29. März 1968.- Rundfunkansprache "Aus erster Hand", 06. April 1968.- Rede vor der 1. Grenzbrigade, 09. April 1968.- Rede zum Empfang "Junge Schrittmacher".- Rede zum Abschluss der Vereinbarung mit der Humboldt-Universität Berlin, 30. April 1968.- Begrüßungsartikel für die Paradezeitung, 01. Mai 1968.- Rede vor Schriftstellern, 02. Mai 1968.- Rundfunkansprache "Aus erster Hand", 04. Mai 1968.- Schlusswort für die Beratung mit den pädagogischen Neuerern, 07. Mai 1968.- Aussprache des Bezirksvorstandes des Verbandes der Deutschen Journalisten, 14. Mai 1968.- Interview "Aus erster Hand", 01. Juni 1968.- Rede für die Tagung des Bezirksausschusses der Nationalen Front, 25. Juni 1968.- Artikel für die Sozialistische Demokratie zum 75. Geburtstag Walter Ulbrichts, 20. Juni 1968.- Eröffnungsrede für die Gesundheitskonferenz, 28. Juni 1968.- Rundfunkansprache "Aus erster Hand", 29. Juni 1968.- Rede zur XVIII. Ostseeregatta.- Schriftliches Interview für die AdN-Sportredaktion.- Eröffnung der II. Kinder- und Jugendspartakiade (für das Frühprogramm des Berliner Rundfunks), 23. Juli 1968.- Rundfunkansprache "Aus erster Hand", 27. Juli 1968.- Eröffnungsansprache zur Messe der Meister von Morgen, 02. September 1968.- Begrüßungsansprache zur Eröffnung "Anaesthesia 68", 02. September 1968.- Einweihung des Spanienkämpferdenkmals, 07. September 1968.- Interview zum Bildband "Fernsehturm".- Begrüßungsansprache zum Chirurgischen Kongress, 16. September 1968.- Rundfunkansprache "Aus erster Hand", 16. September 1968.- Rede für die Festveranstaltung, 04. Oktober 1968.- Rede zur Eröffnung des Volksfestes, 07. Oktober 1968.- Rede zur Begründung des Beschlusses "Leninplatz" in der Stadtverordnetenversammlung, 31. Oktober 1968.- Geleitwort für einen Bildband "Berlin".- Eröffnung zur Grundsteinlegung Leninplatz, 07. November 1968.- Entwurf für eine Begrüßungsansprache zur Budapester Delegation, 28. November 1968.- Unterzeichnung der Vereinbarung Budapest-Berlin im Magistratssitzungssaal, 28. November 1968.- Rundfunkansprache "Aus erster Hand", 14. Dezember 1968 (vertreten durch Dr. Bürger).- Ansprache in der Jahresabschlussfeier mit Grenzsoldaten, 20. Dezember 1968.
- Archivaliensignatur
-
C Rep. 101 Nr. 1548
- Alt-/Vorsignatur
-
C Rep. 101 Nr. 2300 (2383/2)
- Kontext
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin >> 01. Oberbürgermeister >> 01.01. Geschäftsbereiche des Oberbürgermeisters >> 01.01.01. Büro des Oberbürgermeisters >> 01.01.01.04. Reden und Erklärungen
- Bestand
-
C Rep. 101 Der Oberbürgermeister von Berlin
- Indexbegriff Sache
-
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst (AdN) - Sportredaktion
Berliner Rundfunk
Klub der Lehrer und Erzieher
Leninplatz (Grundsteinlegung)
Messe der Meister von Morgen (1968)
Rathausstraße/Liebknechtstraße (Grundsteinlegung)
Spanienkämpferdenkmal
Spartakiade
Verfassung der DDR (1949, Entwurf 1968)
- Indexbegriff Person
-
Bürger, Dr.
Fechner, Herbert
Ulbricht, Walter
- Indexbegriff Ort
-
Berlin-Treptow
Budapest
Leninplatz
Liebknechtstraße
Rathausstraße
- Laufzeit
-
1968
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1968