Grafik

Bildnis von Anton Friedrich Büsching (1724-1793)

Anton Friedrich büsching, geb. 27.9.1724 in Stadthagen, gest. 28.5.1793 in Berlin; Theologe und Geograph, Verfasser einer 11-teiligen Erdbeschreibung auf wissenschaftlicher Grundlage; 1744 - 1747 Studium der Theologie in Halle, 1749 Hauslehrer bei Graf Lynar in Köstritz und St. Petersburg, 1754 Professor der Philosophie in Göttingen, 1760 Rückkehr nach St. Petersburg, 1766 Oberkonsistorialrat und Direktor des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin; (1 Büsching, Anton Friedrich).

DE-MUS-076111, P8-B-376 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-B-376
Weitere Nummer(n)
110-1950 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: ANT. FRIEDR. BÜSCHING. Geb.zu Stadthagen d. 27. Sept. 1724. Gest. zu berlin d. 28. May 1793.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)