Archivale
Technische Unterlagen (PHDR-Notizen)
Enthält u.a.: Programmentwürfe und -beschreibungen, sowie Auswertungen (Messstellencodierung, Containment- und Blowdownexperimente, Erdbebenversuche, Hauptversuche, Sprengprogramm, Thermoschockexperimente);
Austausch mit den Genehmigungsbehörden (BMFT, GRS);
Darstellung der Projektorganisation;
Analytik-Gruppe im PHDR (analytische Begleitung und Anwendung der HDR-Versuche);
Programm und Begründung der geplanten Versuchsgruppe "CONT-Dampf";
Termin- und Kostenplanung (Arbeitsprogramme, Mehrkosten);
Richtlinien für das Berichtswesen;
Memorandum der Fa. AEG zur Auslegung der Verbindungsstraße zwischen den Abwasseraufbereitungsanlagen HDR und VAK;
Zusammenarbeit mit der Fa. Battelle, dem TÜV Bayern, der MPA
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PHDR Nr. 291
- Extent
-
ca. 4,5 cm
- Context
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Heißdampfreaktor >> Projektorganisation >> Projektleitung >> Projektplanung
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PHDR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Heißdampfreaktor
- Date of creation
-
1975-1980
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1975-1980