Archivale

Neutor von außen. Um 1820

[ vgl. Ans. 296 a-f: verschiedene Drucktechniken und Kolorierungen]

Blick über den Stadtgraben (Standort: heutige Olgastraße Richtung Bahnhof) auf das Neutor:
- rechts und links des spitzbögigen Eingangstors
stehen in der Stadtmauer zwei rechteckige
Türmchen;
- jenseits der Steinbrücke ist das Vorwerk von zwei
runden Türmchen eingefaßt;
- das Wachhaus (Fachwerkhaus) lehnt an der Mauer
des Vorwerks;
Auf beiden Seiten davor befindet sich ein Holzzaun, wovor ein Reiter und ein Fußgänger dargestellt sind.
Hinter der Stadtmauer sind einige Hausgiebel angegeben und das Notdach des Münsterwestturms.

Reference number
F 3/1, 0296
Former reference number
Bleistift o.r.: 4506 u.l.: U 49Rückseite Stempel StB Ulm a.D.
Formal description
senkrechter Knick in der Mitte
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 30 x 40

Bildgröße (H. x Br. in cm): 22,8 x 33

Herstellungstechnik: Radierung coloriert

Künstler: Johannes Hans (1765-1826)

Verweise/Literatur: Schef 10148

Context
Ulmer Ansichten >> Türme und Tore >> Neutor
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
um 1820

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • um 1820

Other Objects (12)