Archivale
Kulturamt
Enthält u.a.:
Schriftverkehr, Kulturprogramme, Vermerk zur Einweihung der Stadtbibliothek am Egidienberg, Ausstellung der Sammlung historischer Musikinstrumente, Aufträge an Nürnberger Buchhandlungen, Streit um die Reichsinsignien (8 Uhr-Blatt 26..5.1956), Erhebungen zur Saalfrage in Nürnberg (Bedarf), Ankäufe und Aufträge für bildende Künstler, Vergütungsregelung des städtischen Orchesters, Mitteilungen des Pressedienstes Noris, Konzerte junger Künstler, Dokumente zur Deutschen Sprach- und Literaturgeschichte aus Nürnberg (Ausstellungskatalog), Berufung von Dr. Herbert Weisel zum Leiter des Kulturamtes, Vorschläge zur Koordinierung der Nürnberger Kulturinstitute
Darin:
Lebenslauf der Luise Ullrich, verehelichte Gräfin zu Castell, Lebenslauf des Dr. phil. Robert Seiler
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, C 29 Nr. 386
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: ca. 130 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Castell, Luise Gräfin zu
Indexbegriff Person: Seiler, Robert Dr.
Indexbegriff Person: Ullrich, Luise
Indexbegriff Person: Weisel, Herbert Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
- Kontext
-
Direktorium A
- Bestand
-
C 29 Direktorium A
- Indexbegriff Sache
-
Kulturamt
Kulturprogramm
Stadtbibliothek (Eröffnung)
Historische Musikinstrumente
Buchhandlung
Reichsinsignien
Saalfrage (Bedarf)
Bildende Künstler (Aufträge)
Orchester (Vergütung)
Pressedienst Noris
Künstler, junge
Literaturgeschichte aus Nürnberg
Kulturinstitute (Koordinierung)
- Laufzeit
-
1950 - 1958
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:49 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1950 - 1958