Sachakte
Familienangelegenheiten Lerch v. Dirmstein
Enthält u.a.: Rechnungslegung über die von dem verstorbnen Ritterhauptmann der Oberrheinischen Reichsritterschaft Caspar Lerch v. Dirmstein eingenommenen Rittersteuern und Rückgabe von Ritterschaftsakten, ca. 1639, mit Vorakten 1630 f f.
Enthält u.a.: dabei: 1630 November 26: Quittung der Oberrheinischen Reichsritterschaft des Orts Gau und Wasgau für die Vormundschaft über die verstorbenen Hans Wolfs Leyser von Lambsheim Kinder wegen Zahlung der Ritteranlagen seit 1628 und der Sondersteuer für eine Legation der Oberrheinischen Reichsritterschaft nach Wien (Nr. 2)
Enthält u.a.: 1631 November 25 (Mainz): Niederschrift über die 'wegen äußerster Kriegsgefahr und schwedischen feindseligen allgemeinen Einbruchs' erfolgte Zählung der Ritterkasse, Original (Nr.3)
Enthält u.a.: 1632 März 25: Ersuchen der Oberrheinischen Reichsritterschaft an den königlich schwedischen Amtmann zu Olm und Algesheim Hans Wolf v. Lewenstein um Hilfe gegen die schweren Schatzungs- und Quartierlasten (Original Nr. 5)
Enthält u.a.: 1639 August 16: Verzeichnis des Inhalts der im Bonnenhof zu Worms deponierten Rittertruhe an Geld und Wertpapieren (Nr. 8), kurmainzischer Hofrat Philipp Heinrich Faber (Nr. 13)
Enthält u.a.: 1621 Dezember 24: Verzeichnis der im Ritterschaftsgewölbe bei St. Paul in Worms von Wolf Hans v. Dalberg festgestellten Akten (Nr. 19)
- Archivaliensignatur
-
F 2, 105/6
- Kontext
-
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
- Bestand
-
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft
- Laufzeit
-
1630-1639
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1630-1639