Münze

Antoninus Pius

Vorderseite: ANTONINVS AVG - PIVS P P TR P XI - Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz und Aegis nach r.
Rückseite: PRIMI / DECEN/NALES. die ersten zehn Jahre - Dreizeiliges Schriftfeld im Eichenkranz.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Am 10. Juli 148 n. Chr. jährte sich der Regierungsantritt des Antoninus Pius zum 10. Male. Die Vorderseite nennt zudem das 11. Volkstribunat des Kaisers, welches dieser als jährliches Amt (hier die Amtsperiode vom 10. Dez. 147 bis zum 9. Dez. 148) innehatte. Dies ist der erste Fall der Erwähnung von Decennalien auf reichsrömischen Münzen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18206709
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 7.07 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Evans, On some rare or unpublished Roman gold coins, Numismatic Chronicle 1908, 85-101. 89 Nr. 4 Taf. 10,4 (dieses Stück, 1903 in Rom gefunden); P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts III. Die Reichsprägung zur Zeit des Antoninus Pius (1937) 137 Nr. 187 Taf. 2; RIC III Nr. 173.
Standardzitierwerk: RIC III Pius [0173]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)

Klassifikation
Aureus (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Ereignisse
Gegenstände
Gold
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
Italia
Rom
(wann)
148 n. Chr.
Ereignis
Fund
(wo)
Italien
Rom
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1911
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1911/321

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 148 n. Chr.
  • 1911

Ähnliche Objekte (12)