Archivalie
Lieber Dieter Keller, schönster Dank für Ihren Brief mit Beleg...
Transkription: Lieber Dieter Keller, schönsten Dank für Ihren Brief mit Beleg über überwiesene 250.-, wofür ich Ihnen herzlichst danke. Anliegendes Englische kam unterdessen. Der Sinn desselben ist wohl, dass Mr. B. in Nice nur erst in einem Monat zurückkommt? Ob Sie ihm (in meinem Auftrag) eine Karte dorthin schreiben, daß es genügt, wenn die Bilder nach seiner Rückkehr abgesendet werden (sofern eine solche Antwort erwartet wird.) Und nun zu Ihren Fragen. Ich finde es rührend, daß Sie beide gewillt sind, sich mit etwas Fragwürdigen wie es O.S. geworden ist, belasten wollen. Hoffen wir, daß das nächste Gesetz nicht den Privatsammlungen gilt und dass noch etwas Liebe zum Ungewöhnlichem Daseins[...] behält. Es fällt mir schwer, Ihnen Preise von Dingen zu nennen, für welche der Maßstab verloren ging. Der Preis für die Geländeszene zum Beispiel war der damalige, den ich Ihnen nannte, ohne hinzuzufügen, daß wir heute ja andere Zeitläufe haben. Denn die folg.de Brandmarkung als entartete Kunst soll ja die Entwertung sein, und deren Folge der vernichtende Schlag gegen den Urheber, dessen ich mich bis heute zu erwehren suche! Aber wozu dies Schreiben, wo wir es ja doch wissen und wo mir doch Haßgefühle mir so gar nicht liegen? Der »Kleine Vorübergehende« also steht bei Kämmerer unten und ist jederzeit zu haben. Der Rahmen ist allerdings erst zu reparieren. Der Preis 200.- Die »Figur von Rom« befindet sich in Basel im Konzentr. Lager der Kunsthalle, von wo sie zu entführen eines Kunstgriffs bedarf. Denn so eine junge Dame kommt wohl leichter hinaus als hinein? - Dieses arme Ding wurde in seinem Leben ebenso viel geschmäht wie gerühmt. Ihr schönster Erfolg war wohl, dass sie in einem Konzert einer außerordentlichen Sängerin als einziges Bild aufgehängt war (sie sang allerdings Kinderlieder - aber wunderschöne). Hier fällt es mir sehr schwer, einen Preis zu nennen, da sie nie einen hatte. Warten wir doch ab, ob es gelingt, das Bilder zurückzubekommen. Am liebsten würde ich es Ihnen schenken. Ich hätte nie gesacht, daß ihm eine so späte Liebe und dazu eine so innige zuteil werden würde. Als Leihgabe oder in Person möchte ich, wenn Sie erst mal im Besitz Ihrer Wände sind, gern eine Figur, lang - schmal (ca.175:30) aus Sehringen mitbringen, die s.zt. Frau Bienert haben wollte und die mir selbst in einigem gefällt. soviel für heute. Seien Sie und Ihre liebe Frau herzlich gegrüßt von Ihrem Oskar Schlemmer
- Sammlung
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventarnummer
-
AOS 2015/1860
- Material/Technik
-
Papier; Tinte; Bleistift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Dieter Keller (1909 - 1985)
- Provenienz
-
Abschrift vorhanden; Imdas
- Rechteinformation
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:10 MEZ
Datenpartner
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Dieter Keller (1909 - 1985)