Sachakte

Reichsdeputation zur Berichtigung des Friedens von Luneville, Bd. 2

Enthaeltvermerke: 1801: Uneinheitliche Haltung im Reichstag über eine Reichsdeputation. Ausweichende Reichsgutachten, keine Festlegung auf eine Deputation. "Ueber Deutschlands Verlust und das dabei eintretende Entschädigungssystem... 1801." Patriotische Wünsche für Teutschland... Frankfurt, 1801." "Ueber die gerechteste, und geschwindeste Weise, den Frieden von Lüneville... auszuführen... 1801." Neues kaiserliches Hofdekret an den Reichstag. Drängen auf eine Reichsdeputation bzw. auf Erledigung der Entschädigungen durch den Reichstag. Einigung im Reichstag auf eine engere Reichsdeputation. Keine Beteiligung der Reichsstädte und Reichsgrafen an der Deputation

Archivaliensignatur
L 41 a, 1212

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.5. Kriegs- und Friedenssachen
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Laufzeit
1801

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Entstanden

  • 1801

Ähnliche Objekte (12)