Bibliotheksgut

Als die Steinhauer in Lindlar ihre Zunft aufrichteten und den Marmor brachen

Untertitel: Die gewerbliche Nutzung des Lindlarer Marmors in den letzten vier Jahrhunderten mit vielen Fakten zur Heimatgeschichte aus diesen Zeiten und Beiträgen von Prof. Dr. Ulrich Jux und Friedhelm Servos

Bemerkungen: Fotos; Zeichnungen; Karten

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Rheinisch-Bergischer Kreis, Präsenzbibliothek (Bücher), (Präsenzbibliothek (Bücher)), 303
Alt-/Vorsignatur
Präsenzbibliothek (Bücher), 313 PB 15
Sonstige Erschließungsangaben
Seiten: 244

Kontext
Präsenzbibliothek (Bücher) >> Lindlar
Bestand
Präsenzbibliothek (Bücher)

Indexbegriff Sache
Wanderarbeiter; Treppenhäuser; Kamine; Türrahmen; Taufbecken; Heilige Stiege; Taufbücher
Indexbegriff Person
von der Pfalz, Johann Wilhelm; Kessler, Christian; Steinbach, Peter + Franz; Court, Alexander;

Urheber
autor: Jacobi, Günter

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
18.03.2020, 10:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Rheinisch-Bergischen-Kreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bibliotheksgut

Beteiligte

  • autor: Jacobi, Günter

Ähnliche Objekte (12)