Zeichnung

Berlin, Klosterstraße. Gewerbeinstitut. Entwürfe zu den Figurengruppen auf dem Rand des Brunnens. Vorzeichnung für die Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker, Teil 1, Abteilung 2, Blatt 32

Am unteren rechten Bildrand hat Schinkel vermerkt. „Dies Blatt gilt.“ Dargestellt sind zwei Figurengruppen, die für den Rand des Brunnens für das Gewerbeinstitut gedacht waren, vgl. die Angaben zu Inv. 34.33-1991; 34.34-1991; 34.32-1991; SM 43a.28). Text: Nadine Rottau (2013)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM 43a.29
Maße
Blattmaß: 36,5 x 48,1 cm
Material/Technik
Graphitstift / transparentes Papier (vélin)

Klassifikation
Objektdesign

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
wohl 1829

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • wohl 1829

Ähnliche Objekte (12)