Akten
Arbeitsordnungen und Satzungen für den Arbeiterausschuss sowie für die Arbeiterunterstützungskasse des Braunkohlenbergwerks "Leopold" bei Holzweißig
Enthält u.a.: Arbeitsordnung der Firma B. Wittkop A.G. für Tiefbau, Berlin-Lichterfelde, für den Abraumbetrieb der Grube "Leopold".- Übersichten der Einnahmen und Ausgaben sowie des Vermögens der Arbeiterunterstützungskasse.- Aktennotiz über die Übernahme der Betriebsleitung der Grube "Leopold" durch Bergingenieur Hans Müller an Stelle des Berginspektors Niehoff, 1913.- Abschrift des Schreibens des Bergrevierbeamten für Ost-Halle an Johann Dawitowitsch aus Holzweißig nach Prüfung seiner eingereichten Beschwerde, 1916.- Bericht des Bergrevierbeamten für Ost-Halle über die Verhandlungen betr. der Kündigung von 19 Angestellten, 1923.- Gesuch des Otto Müller aus Bitterfeld um Unterstützung bei der Zuweisung einer Bergmannswohnung, 1924.- Bericht zum Artikel im "Klassenkampf" vom 10.12.1925 über den schweren Unfall des Arbeiter Emil Prien.- Satzung für die Arbeiterunterstützungskasse der Grube "Leopold" a.G., Bitterfeld, Abt. Grube "Leopold" bei Holzweißig, einschließlich Grube "Ludwig" bei Paupitzsch, Grube "Friedrich" und der Dampfziegelei Petersroda, 1930.- Einnahmen und Ausgaben der Arbeiterunterstützungskasse der Gruben "Leopold" und "Friedrich".
- Archivaliensignatur
-
F 38, VIIIi L Nr. 3 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Gen. Tit. VIIIi L 3
- Umfang
-
150 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen >> 08.09. Arbeitsordnungen und Satzungen für die Arbeiterausschüsse sowie für die Arbeiterunterstützungskassen der Bergwerke
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1908 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1908 - 1933