Archivale
Umbau des Heilig-Geist und Sebastian-Spitals
Enthält u.a.:
Rechnungen für Reparaturen und Umbauten Heilig-Geist-Spital und Sebastian-Spital
Korrespodenz zwischen Magistrat und den Bauräten Kiskalt und Wolff bezüglich des Umbaus des Heilig-Geist- und Sebastians-Spital
Protokoll über den Umbau des Heilig-Geist-Spitals in ein Krankenhaus
Darin:
Farbiger Aufriss und massstäblicher Plan vom Heilig-Geist-Spital 1812
Massstäbliche Pläne vom Heilig-Geist-Spital (Kreuzigungshof) vor und nach dem Umbau mit Zeichnung eines Gewölbes auf der Rückseite (gez. Hoffmann, 1820)
Skizze über die Umbaumassnahmen in der Küche des Sebastian-Spitals (Herd)
Skizze von einem Kachelofen im Heilig-Geist-Spital
Grundriss des sogenannten Kirchboden im Heilig-Geist-Spital vor und nach der Einrichtung zweier Zimmer (1824)
Masstäblicher Grundriss von dem Kanal aus dem Sebatian-Spital durch den Hörleinschen-Garten
- Archivaliensignatur
-
C 20/I Nr. 32
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Loser Akt mit ca. 130 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Hörlein, Familie
Indexbegriff Person: Kißkalt, Balthasar (Baurat)
Indexbegriff Person: Wolff, Johann Christian (Baurat)
Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: Gebäude der Wohltätigkeitsstiftungen
- Kontext
-
Bauregistratur Altbestand
- Bestand
-
C 20/I Bauregistratur Altbestand
- Indexbegriff Sache
-
Stiftungen
Rechnungen
Wohltätigkeitsstiftungen
Krankenhaus
- Indexbegriff Ort
-
Heilig-Geist-Spital, Umbau
Hörleinsche Garten
Sebastianlazarett
- Laufzeit
-
1812 - 1824
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1812 - 1824