Reibungsstempel

Zwei Drillingsstempel

2 Drillingsstempel. Bauart: GHH. Unterstempel aus zwei zusammengeschweißten U-Eisen, vorn und hinten zwei versetzte Schlitzreihen. Bügelschloß, auf dem Unterstempel aufgeschweißt, vorn und hinten eine Platte mit der Aufschrift "GHH B". In dem Schloß zwei Vertikalkeile, durch deren Diagonale ein Horizontalkeil gezogen ist. Oberstempel kastenförmig, nach unten verjüngt, quadratische Kopfplatte mit vier aufstehenden Warzen. Um den Oberstempel greift ein angeschraubter Bügel, auf dem rechts und links je ein Bügelschloss aufsteckt. In jedem Schloss ein kastenförmiger, kurzer Oberstempel mit Kopfplatte aus Flacheisen. Die Flacheisen an beiden Enden kurz nach oben gebogen. Feststellung der beiden letzteren Stempel erfolgt durch je eine Klemmplatte und je einen horizontalen Keil.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030170427001
Material/Technik
Metall, Eisen, Stahl *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Grubenausbau
Gebirgsdruck
Grubenstempel
Drillingsstempel
Abbau

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Oberhausen
(wann)
1942

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reibungsstempel

Beteiligte

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)