Nachlässe

Mutung und Rekognition der württembergischen Lehen in Hemmingen, Höfingen, Mühlhausen, Meimsheim, Neipperg, Uhbach und Obertürkheim

Darin:
1. Mutung des württembergischen Lehens Mühlhausen durch Friedrich Achilles von Kaltental. 1656 Nov. 21
2. Lehensrevers von Johann Gerlach Varnbüler über Hemmingen. 1665 Apr. 15, Konzept (?), Pap.
3. Desgl. von 1675 Juni 5, Abschrift, Pap.
4. Lehensrevers von Johann Gerlach Varnbüler über Frucht und Weinzehnten in Meimsheim und Neipperg. 1675 Juni 5, Abschr, Pap
5. Beschreibung des Lehensempfang 1665 Juni 14, mit Eidesformel, Hinweisen auf Rechtsformen, Gebührenvermerken. 1 Heft
6. Aufstellung der bei den 1678 bis 1792 erfolgten Belehnungen bezahlten Gebühren. Beilage zu 1795 Jan. 5
7. Tafel der mit Hemmingen belehnten Varnbülerschen Familienmitglieder 1793, 1798

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 5
Alt-/Vorsignatur
XIII, 1
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 1. Lehensherrschaft Hemmingen >> 1.1 Belehnung der Varnbüler mit dem württembergischen Lehen Hemmingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Indexbegriff Person

Laufzeit
1656-1866

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1656-1866

Ähnliche Objekte (12)