Gemälde
Georg Ludwig von Schleswig-Holstein-Gottorf
Porträt von Georg Ludwig von Schleswig-Holstein-Gottorf (* 16. März 1719, Eutin - † 7. September 1763, Hamburg), Öl auf Leinwand. Georg Ludwig war der Sohn von Christian August Herzog von Schleswig-Holstein Gottorf. Ab 1757 war Georg Ludwig preußischer Generalleutnant und im Jahr 1762 russischer Generalfeldmarschall. Im Anschluss wirkte er als russischer Statthalter des Herzogtums Holstein-Gottorp in Kiel. Das Porträt zeigt ihn im Profil mit grauer zum Zopf gebundener Perücke. Er trägt einen Brustpanzer, einen Hermelinmantel sowie eine rote, an den Ärmeln reich bestickte und mit Spitze verzierte Jacke. Seine Hand stütz er auf einen blauen Marschallstab mit goldenen Adlern. Er trägt an einem blauen Band den dänischen Elefantenorden. Das Bild ist in einen weiß-goldenen Holzrahmen gefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1910-3
- Weitere Nummer(n)
-
H 126; A 2479 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 94 cm; Breite: 73 cm Rahmenmaß: Höhe: 99 cm; Breite: 78,5 cm; Tiefe: 3,5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unsigniert
Signatur: Aufkleber Wo: verso mittig auf Keilrahmen Was: Schleswig-Holsteinische Landeshalle A No. 2479
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Perücke
Ikonographie: Rüstung, Panzer
Ikonographie: Orden und andere militärische Auszeichnungen
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt, (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Unbekannt, (Künstler)