Archivale

Verkauf der Fischwasser zu Edelfingen und Königshofen an Wiprecht Mertin von Mergentheim, Sohn des + Götz Mertin, durch Konz Mertin von Mergentheim, Sohn des + Konz Mertin zu Messelhausen, und seine Ehefrau Barbara, 1386 Jan. 15 [Regest]; Verkauf von Gütern und Gülten zu Schweigern, Königshofen und Edelfingen an Kt Dietrich von Venningen und die Brüder des DOH Mgh durch Kt Heinrich Rattenzagel und die Brüder der Johanniterkommende Mgh mit Zustimmung des Konrad von Bibra, Balleier zu Franken, 1388 Mai 10 [Regest]; Bewilligung dieses Verkaufs durch Konrad von Braunsberg, Meister des Johanniterordens in Deutschland, 1388 Juni 11 [Regest].

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 22 Qu. 82

Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXII, Tauberoberamt >> Amt Balbach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Laufzeit
1207-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1207-1818

Ähnliche Objekte (12)