Arbeitspapier | Working paper
Bildungspolitik zwischen Ökonomisierung und öffentlichem Gut? Fakten, Widersprüche, Kontroversen
'Im ersten Teil werden die Unterschiede zwischen der theoretisch-wissenschaftlichen Perspektive der Ökonomie und der Perspektive neoliberaler politischer Ideologie herausgearbeitet. Im zweiten Teil wird der Europäische Ansatz der Ökonomisierung dargestellt, der den effizienten Ressourceneinsatz in den Mittelpunkt stellt. Im dritten Teil werden international vergleichende Befunde zum österreichischen Bildungswesen präsentiert. Die Bildungsausgaben liegen vor allem im postsekundären Sektor und auf der unteren Sekundarstufe deutlich über dem OECD-Schnitt, die privaten Ausgaben sind schlecht erfasst. Zu den Wirkungen der Bildungsinvestitionen gibt es wenig Befunde, im internationalen Vergleich haben sich im Unterschied zu manchen anderen Ländern konsistent positive Wachstumseffekte ergeben. Die Analysen ausgewählter EU-Strukturindikatoren ergeben insgesamt ein vorteilhaftes Bild. Günstig liegt Österreich v.a. beim vorzeitigen Schulabbruch, beim Bildungsstand der Bevölkerung und beim Jugendarbeitsmarkt. Weniger vorteilhafte Bereiche betreffen insbesondere die technischen und naturwissenschaftlichen Studien. Im Sinne längerfristiger Ressourcenplanung sollten einige Themen vertieft werden: die Verbindung zur Innovationspolitik, die erforderlichen öffentlichen Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen, das Basiskompetenzniveau und die Disparitäten im Zugang zu weiterführender Bildung.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Educational policy between economization and a public asset? Facts, contradictions, controversies
- Extent
-
Seite(n): 38
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie (61)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Makroebene des Bildungswesens
Bildungsinvestition
Bildungsökonomie
Österreich
EU-Staat
Bildungspolitik
Neoliberalismus
Ökonomisierung
öffentliches Gut
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Lassnigg, Lorenz
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
- (where)
-
Österreich, Wien
- (when)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-220676
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Lassnigg, Lorenz
- Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
Time of origin
- 2003