Druckgrafik
Coschwitz, Georg Daniel
Halbfigur nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit weißer, langer Lockenperücke, weißem Halstuch, dunklem, weitem Umhang, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund. Unter dem rechteckigen Bildfeld eine lateinische Legende mit Angaben zum Dargestellten.
Bemerkung: Das Blatt ist entlang des linken Randes auf ein etwas größeres Blatt (228x125 mm) geklebt, darauf handschriftlich mit dunkler Tinte zwei Zeilen lateinischer Text mit knappen biografischen Angaben zum Dargestellten.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Hofkupferstecher Nach seinem Tod von den Erben bis 1831 weitergeführt
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00576/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 4097 (Altsignatur)
- Measurements
-
114 x 85 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
156 x 95 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
150 x 90 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Ductus salivalis novus, per Glandulas maxillares, sublinguales ... - 1724
Publikation: Organismus et mechanismus in homine vivo obvius, destructus ... - 1728
Publikation: Organismus et mechanismus in homine vivo obvius et stabilitus. - 1725
Publikation: Organismus et mechanismus in homine vivo obvius et stabilitus. - 1741
Publikation: Organismus et mechanismus in homine vivo labefactus. - 1728
Publikation: De gravidarum et puerperarum ... regimine et affectibus. - 1732
Publikation: Ductus salivalis novus pluribus observationibus illustratus... - 1729
Publikation: De studii anatomici praestantia. - 1727
Publikation: Bernigeroth, Johann M.: Les coutumes des Francs-Maçons dans leurs assemblées, princip*. - 1745
Publikation: Ioannes Zacharias Platner. - 1749
Publikation: Parenti optimo Iohanni Gottlieb Gleditschio, bibliopolae Lipsiensi ... - 1738
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Pharmazie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Chojnice (Geburtsort)
Halle (Saale) (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
unbekannt (Verlag)
- (where)
-
Leipzig (Verlagsort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1725 - 1730
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Bernigeroth, Johann Martin, 1713-1767 (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Time of origin
- ca. 1725 - 1730