Druckgraphik

Le Pelerinage de Piete

Urheber*in: Schmidt, Georg Friedrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GFSchmidt V 2.5127
Weitere Nummer(n)
V 5127 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 449 mm (Platte)
Breite: 327 mm
Höhe: 456 mm (Blatt)
Breite: 331 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: LE PELERINAGE DE PIETÉ; M.RS FIRMIN-LOUIS [...] DE PARIS, DIACRE.; L'amour de la [...] de la charité; Illis summa fuit [...] leur souverain delice.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5127
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 79

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Buch
Geistlicher
Landschaft
Mann
Porträt
Gespräch
Spaziergang
Kirche (Bauwerk)
Gehstock
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Priester (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Wanderstab, Spazierstock
ICONCLASS: Landstraße, Weg, Pfad
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Person (TOURNUS, Firmin Louis) in einem Doppelporträt
ICONCLASS: Diakon (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Person (PA^B2RIS, Franc^B8ois de) in einem Doppelporträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1732-1775
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1732-1775

Ähnliche Objekte (12)