Schriftgut

Protokoll Nr. 30/67.- Umlauf am 18. August 1967: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1324
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1483 bis 1484
Beschlussauszüge: DY 30/5427
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Entsendung von Beratern nach der VAR, Syrien und Irak - 2. Veränderung in der Leitung der Zentrag - 3. Abberufung des Genossen Dietrich Klose - 4. Neubesetzung der Funktion des 2. Sekretärs der Kreisleitung - Gadebusch, Bezirk Schwerin - 5. Abberufung des Genossen OMR Prof. Dr. Gerhard Misgeld als Leiter der Abt. Wissenschaft und Ausbildung im Ministerium für Gesundheitswesen - 6. Abberufung des Leiters der Abteilung Organisation des Gesundheitsschutzes im Ministerium für Gesundheitswesen (Gen. Oerter) - 7. Besetzung der Dolmetschergruppe beim Zentralkomitee (Gen. Jürgen Fritz) - 8. Durchführung einer Beratung und eines Seminars der Internationalen Vereinigung der Gewerkschaften der Werktätigen der chemischen, Erdöl- und artverwandten Industrien (IVG) in Berlin, Hauptstadt der DDR - 9. Reise des Genossen Prof. Dr. Otto Reinhold nach England - 10. Entsendung einer Delegation zum Besuch der 66. Ungarischen Landwirtschaftsausstellung und Messe sowie zum Studium fortgeschrittenster Erfahrungen in landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften und Betrieben der Lebensmittelindustrie der Ungarischen Volksrepublik - 11. Entsendung einer Delegation des Zentralvorstandes der VdgB in die VR Polen vom 2. - 10. September 1967 - 12. Entsendung einer Delegation zur Teilnahme am XIV. JUFRO-Kongreß in der Zeit vom 4. - 9. September 1967 in München (Westdeutschland) - 13. Einladung einer Jugenddelegation der Stadt Halle vom 5. - 12. Februar 1967 nach Grenoble - 14. Teilnahme einer Delegation der Vereinigung der Mitgliedstädte der DDR in der Weltföderation der Partnerstädte (FMVJ) am VI. Weltkongreß der Partnerstädte in Paris vom 11. - 16. September 1967 mit anschließendem Besuch der französischen Partnerstädte - 15. Entsendung einer Delegation des Wirtschaftsausschusses DDR - Republik Finnland vom 18. - 23. September 1967 nach Finnland - 16. Reisegruppen in die Sowjetunion - 17. Reise der Frau Marianne Lässig und Tochter Karin nach Österreich - 18. Auszeichnung des Genossen Benny Heumann - 19. Verleihung der Verdienstmedaille der Deutschen Demokratischen Republik an Hedwig Holz - 20. Beratung von Repräsentanten der europäischen Friedensbewegung im Oktober in Berlin - 21. Liste von Teilnehmern an der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution bzw. die im Bürgerkrieg in den Reihen der Roten Armee gekämpft haben - 22. Bestätigung des Genossen Heinz Klempke als stellvertretender Abteilungsleiter in der Abteilung Sozialistische Wirtschaftsführung - 23. Entbindung des Genossen Herbert Mälz von der Funktion des 2. Sekretärs der Kreisleitung Herzberg (Bez. Cottbus) - 24. Bestätigung des Genossen Lothar Hahn als Stellvertreter des Leiters des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der DDR - 25. Abberufung des Genossen Klaus Haupt; Einsatz des Genossen Klaus Schön - 26. Abberufung des Genossen Gottfried Berndt als Parteiorganisator des ZK in der VVB EBM - 27. Verlängerung der Aspirantur des Genossen Gerhard Schlegel - 28. Besuch der Buchmesse in Frankfurt (Main) in Westdeutschland - 29. Erholungsaufenthalt in der Sowjetunion - 1967 - 30. Parteiehrenrente - 31. Kadermäßige Veränderungen in den Leitungen der Bezirksgerichte Potsdam und Suhl - 32. Bestätigung von Leitern der Kommissionen für Jugend und Sport bei den Bezirksleitungen der SED - 33. Mittel für die Festveranstaltung zum 50. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution in den Bezirks- und Kreisleitungen - 34. Teilnahme an der 17. Pugwah-Konferenz und an der 7. Konferenz der Pugwah-Studiengruppe für europäische Sicherheit in der Zeit vom 30. August - 8. September 1967 in Ronneby (Schweden) - 34. Entsendung einer DDR-Delegation zum VI. Internationalen Kongreß für Pflanzenschutz in Wien (Österreich) vom 30. August - 6. September 1967 - 36. Besuch der Funkausstellung in Westberlin - 37. Einladung von führenden Genossen der KP Chiles zum Urlaub in die DDR - 38. Entsendung von zwei Delegierten zu den Feierlichkeiten aus Anlaß des 25. Jahrestages der Gründung des Bataillons "Carmagnole Liberté" vom 22. - 28. September 1967 in Frankreich

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/61561
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/1483
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1967 >> August >> Protokoll Nr. 30/67.- Umlauf am 18. August 1967
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1967

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)