Münzen

Erzbischof Konrad I. von Wittelsbach 1183-1200 (2. Regierung) - Pfennig

Bogen mit je einem Kuppelturm links und rechts. In der Mitte der auf dem Bogen sitzende Heilige Martin mit Mitra und Nimbus, in der Linken den nach außen gewandten Krummstab und in der Rechten einen Kreuzstab haltend. Unter dem Bogen links und rechts vom Heiligen Martin zwei Türme mit Kuppel und Knauf. Zwischen zwei Perlrändern Trugschrift: [...] A N O A N O S [...].

Reference number
MK / 248 C 6
Dimensions
37,7 mm.; 0,881 g.
Notes
Posern-Klett (1846), Nr. 228; Slg. Löbbecke (1925), Nr. 612; Buchenau/Pick (1928), Nr. 129 [Fd. Gotha]; Steguweit (1981), Nr. 54; Barbarossa-Schatz (1984), Nr. 65.

Context
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
Holding
MK Münzkabinett: Brakteaten

Indexentry person
Konrad
Konrad s. Konrad
Indexentry place
Erfurt

Date of creation
1183-1200

Other object pages
Last update
23.05.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münzen

Time of origin

  • 1183-1200

Other Objects (12)