Bestand

098 (Bestand)

Vorwort: Lübecker Initiative gegen Atomanlagen (LIGA)

Erw. 15/2007, Tgb.-Nr. 399/07

Die Bürgerinitiative unter dem Namen LIGA gab es in Lübeck bereits in den 1970er Jahren. Nach der Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl 1986 gründete sich die Lübecker Initiative gegen Atomanlagen neu und begannn, auf die über Lübeck laufenden Atomtransporte von Frankreich nach Skandinavien aufmerksam zu machen. Hauptthema der Aktivitäten waren die LKW-Transporte, die von der TT-Line über den Skandinavienkai abgewickelt wurden. Der TT-Line konnte nachgewiesen werden, dass sie trotz gegenteiliger Beteuerungen, hochbrisanten Atommüll auf Passagierfähren transportierte.
Ständige Aktivitäten der LIGA wurden regelmäßige Büchertische in der Fußgängerzone, die Verbreitung von Anti-Akw-Zeitschriften, sowie die Organisation von Großdemonstrationen.
Die erste Bundeskonferenz (BuKo) der Anti-Akw-Bewegung nach Tschernobyl, die am 28.11.1987 in Regensburg stattfinden sollte, wurde vom bayrischen Innenministerium verboten. Daraufhin wurde in Lübeck die Marienkirche besetzt, ebenso die Herrenbrücke im Juli 1987, um die Fahrt des Atomfrachters Sigyn zu stoppen.
Die Bewegung vergrößerte sich. Eine Blockade des Fähranlegers sowie der BGS-Kaserne, in der die LKW`s mit der strahlenden Fracht stationiert worden waren, durch tausende Menschen im Januar 1988 sowie die mit 10.000 Menschen größte Demonstration der Nachkriegszeit bewirkten einen endgültigen Stopp der Transporte.

Quelle: 30 Jahre alternative Lübeck!, http://de.indymedia.org/2008/09/226691.shtml (zuletzt aufgerufen am 26.8.2013)

Bestandssignatur
05.4-Lübecker Initiative gegen Atomanlagen (LIGA)

Kontext
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.4 Vereins- und Verbandsarchive

Bestandslaufzeit
1982-1992

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1982-1992

Ähnliche Objekte (12)