Akten

Protokoll der Sitzung des Sekretariats der Bezirksleitung am 2. September 1987

Enthält u. a.: Gewerbepolitik (Handwerk, Gewerbeentwicklung ausgewählter Berufsgruppen 1981 bis 1985 wie Bäcker, Fleischer, Schneider, Schuhmacher, Friseure, Kfz-Instandsetzung, Ofensetzer, Dachdecker und Maler).- Unterbindung und Zurückdrängung von Übersiedlungsersuchen ins nichtsozialistische Ausland.- Nutzung, Entwicklung und Instandhaltung von CAD/CAM- und Rechentechnik und zur koordinierten Softwarearbeit (Übersicht zur EDV-Ausstattung im Bezirk mit mindestens 256 kByte, Beirat für angewandte Informatik).- Konsumgüterversorgung (Produktionsstatistik nach Kreisen und Wirtschafsbereichen).- ML-Qualifizierung an den Kreis- und Betriebsschulen.- Sozialistische Rationalisierung (Schwedter Initiative).- Volksbildungsaktivtagungen.- Ausbildung der persönlichen Waffenträger.- Kaderfragen (SED-SBL Leipzig-Südost).- Parteischulung.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, Nr. IV/F/2/03/050 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig >> 01 Führungstätigkeit >> 01.03 Sitzungen des Büros und des Sekretariats der SED-Bezirksleitung >> 01.03.01 Protokolle von Sitzungen des Sekretariats der Bezirksleitung
Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig

Provenienz
Büro des Sekretariats
Laufzeit
Aug. - Sep. 1987

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Büro des Sekretariats

Entstanden

  • Aug. - Sep. 1987

Ähnliche Objekte (12)