Monografie | Streitschrift:theol.
Ein Dialogus: das || ist ein gesprech zweyer perso||nen/ Christus zu eynem/ vnd || Christianus zum andern teyl || yn welchem võ dem Edict/|| vñ Reformation/ so zu Re||genßburg durch die Herr=||schafft allda versamlet/|| außgegangen vnd ge||macht/ ein kurtzer vn||terricht begriffen || kurtzweylig zu || lesen.||
- Weitere Titel
-
Ein Dialog, das ist ein Gespräch zweier Personen, Christus zu einem und Christianus zum andern Teil, in welchem von dem Edikt und Reformation, so zu Regensburg ausgegangen ... ein kurzer Unterricht begriffen
Ein Dialogus, das ist ein Gespräch zweier Personen, Christus zu einem und Christianus zum andern Teil, in welchem von dem Edikt und Reformation, so zu Regensburg ausgegangen ... ein kurzer Unterricht begriffen
Ein Dialogus: das ist ein gesprech zweyer personen Christus zu eynem vnd Christianus zum andern teyl yn welchem võ dem Edict vñ Reformation so zu Regenßburg durch die Herrschafft allda versamlet außgegangen vnd gemacht ein kurtzer vnterricht begriffen kurtzweylig zu lesen.
Ein Dialogus: das || ist ein gesprech zweyer perso||nen/ Christus zu eynem/ vnd || Christianus zum andern teyl || yn welchem võ dem Edict/|| ṽn Reformation/ so zu Re||genßburg durch die Herr=||schafft allda versamlet/|| außgegangen vnd ge||macht/ ein kurtzer vn||terricht begriffen || kurtzweylig zu || lesen.||
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ik 1852 (1)
- VD 16
-
D 1315
- Umfang
-
[6] Bl. ; 4
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Erfurt : Loersfeld, Johann , 1524
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-7636
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-439521
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:theol. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Erfurt : Loersfeld, Johann , 1524