Fotografie

Schleuse Niegripp am Elbe-Havel-Kanal

Blick auf die 1938 erbaute Schleusenkammer der Einzelschleuse Niegripp, die mit den beiden Hubtoren die Verbindung der Elbe zu den Wasserstraßen des Kanalgebietes östlich der Elbe herstellte, bevor die Kanalbrücke über die Elbe fertig war. Sie heißt gelegentlich "Neue Schleuse Niegripp", weil es noch Reste einer alten Schleuse von 1872 im damaligen Ihlekanal gibt.

Urheber*in: Kreutz, Berthold / Fotograf*in: Kreutz, Berthold

Attribution 4.0 International

0
/
0

Identifier
HBdia01968
Source
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technique
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 1071
Bildhöhe: 1624
Notes
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 0,680
Strecke bis [km]: 0,680

Subject
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Ausrüstung, Maschine von Wasserbauwerken
Verschlusseinrichtung
Spundwand
Hubtor
Kanal
Subject (where)
Wasserstraße: 5602 - Elbe-Havel-Kanal, Niegripper Verbindungskanal (zur Elbe)
Niegripp
Subject (when)
Ab Wiedervereinigung (ab 1990)
Bauphase: Nach Fertigstellung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kreutz, Berthold
(when)
2001-06-20

Last update
11.04.2025, 9:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Kreutz, Berthold

Time of origin

  • 2001-06-20

Other Objects (12)