Fass

Kleines Fass aus Bernau

Langes, aus Dauben zusammen gefügtes Fässchen mit vier Eisenbändern und kleinem viereckigen Türchen auf einer der Längsseiten. Farbige Bemalung: Fluss mit Boot und Wolken, seitlich Blumenranken. Die Bemalung mit einer Flussszene veranlasste Georg Maria Eckert, der dieses Objekt 1894 in Bernau gesammelt hat, das Fässchen als "Fischlögel" zu interpretieren. Ob das Behältnis zum Hältern oder Transportieren von Fischen genutzt wurde, lässt sich nicht mit Sicherheit bestimmen.

Dieses Objekt ist Bestandteil der Sammlung Eckert des Badischen Landesmuseums.

Fotograf*in: Tilmann Bruhn

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Alltagskultur
Inventory number
P 682
Measurements
Höhe: 20.0 cm, Länge: 54.0 cm, Tiefe: 18.0 cm
Material/Technique
Holz; Metall; Bemalung

Event
Herstellung
(when)
2. Hälfte 19. Jh.
Event
Fund
(where)
Bernau

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fass

Time of origin

  • 2. Hälfte 19. Jh.

Other Objects (12)