Urkunden

Balthas Schmidt aus Sernatingen [heute: Ludwigshafen Kr. Stockach] und seine Ehefrau Agnes geb. Schmoller aus Tettnang, wegen Verdachts der Brandstiftung zu Kirchheim gef., jedoch begnadigt und freigelassen, geloben Eidesstatt, das Fürstentum Württemberg unverzüglich zu verlassen, es auch nie mehr betreten und schwören U. Die beiden hatten bei ihrem Herumstreichen im Land am 19. Apr. des Jahres zu Zell unterm Aichelberg in einer Scheune genächtigt, welche in der auf ihren Abzug folgenden Nacht niederbrannte, sodass der Verdacht auf sie fiel, das Feuer angelegt zu haben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2511
Further information
Siegler: die ehrenhaften, fürsichtigen, ehrsamen und weisen Bm. und Gericht der Stadt Kirchheim mit dem gemeinen S. der Stadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Context
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.15 Außeramtliche Orte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Schmidt, Agnes geb. Schmoller
Schmidt, Balthas
Indexentry place
Ludwigshafen : Bodman-Ludwigshafen KN
Tettnang FN

Date of creation
1564 Mai 20

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1564 Mai 20

Other Objects (12)