Schulsportverweigerung in der Grundschule

Abstract: Schulsportverweigerung in der Grundschule stellt ein bisher noch nicht bearbeitetes Forschungsfeld dar. Es kann aber angenommen werden, dass bereits Schüler*innen im Grundschulalter im Sinne von Agency Gestaltungsspielräume nutzen, um sich dem Unterricht (phasenweise) zu entziehen. In welcher Art und Weise und warum sich Grundschüler*innen im Sportunterricht verweigern, ist Gegenstand einer eigenen Studie. (DIPF/Orig.)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: Schwier, Jürgen [Hrsg.]; Seyda, Miriam [Hrsg.]: Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter. Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik. Bielefeld : transcript Verlag 2022, S. 181-191. - (Pädagogik). ISBN 978-3-8394-5846-4; 978-3-8376-5846-0
ISSN: 2703-1047
ISSN: 2703-1055

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Grundschule
Sportunterricht
Schüler
Grundschulunterricht

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2022
Creator

DOI
10.25656/01:30800
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-308000
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Frohn, Judith
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)