Bericht
Ganzheitliche Produktionssysteme in der deutschen Wirtschaft: Verbreitung und Bewertung
Während gerade die vierte industrielle Revolution unter dem Schlagwort "Industrie 4.0" diskutiert wird, sind viele Unternehmen derzeit noch mit der vorherigen Revolution beschäftigt. Unter dem Stichwort "Ganzheitliche Produktionssysteme" (GPS) begann Ende der 1990er Jahre der Versuch einer ganzheitlichen Reorganisation von Produktion. Dieses Buch bietet dazu einen umfassenden Überblick. Anhand repräsentativer Betriebsdaten, Interviews und Fallstudien werden sowohl die betrieblichen Aneignungsprozesse und daraus erwachsenden Folgen für die Beschäftigten herausgearbeitet als auch die Verbreitung von GPS und dessen Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit im Verarbeitenden Gewerbe belegt.
- ISBN
-
978-3-86593-350-8
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Study der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 435
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lerch, Christian
Zanker, Christoph
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2020
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Lerch, Christian
- Zanker, Christoph
- Hans-Böckler-Stiftung
Entstanden
- 2020