Perle
Bernsteinperle
kleine flache Bernsteinperle (Tempelmann-Mączyńska Typ 388); Erhaltung: beschädigt; Fundkontext: Gräberfeld, Grab 27; Objektgeschichte: altes Fundetikett: "Inv. VII S. 76 Nr. 9282 [/] Nikutowen [/] Kr. Sensburg [/] Grab. 27 [/] 1 Bernsteinperle"; Literatur: E. Hollack 1908, Erläuterungen zur vorgeschichtlichen Übersichtskarte von Ostpreußen (Glogau, Berlin), 105; T. Ibsen, K. Skvorzov 2005, Das Gräberfeld von Berezovka/Groß Ottenhagen - Ein wiederentdeckter Bestattungsplatz des 1. Jahrtausends n. Chr. im Kaliningrader Gebiet. Ber. RGK 85, 2005, 352-353; Sitzungsber. Altertumsges. Prussia 22, 1900-04 (1909), 494-495
- Location
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Collection
-
Prussia-Sammlung
- Inventory number
-
PM Pr 15862
- Measurements
-
Gewicht: 1 g
Höhe: 6 mm
Durchmesser: 11 mm
- Material/Technique
-
Bernstein
- Event
-
Fund
- (where)
-
Nikutowen (Nikutowo), Woje. Warmińsko-Mazurskie, Polen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
späte Römische Kaiserzeit/frühe Völkerwanderungszeit, spätes 2. Jh. - 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.
- Rights
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Perle
Time of origin
- späte Römische Kaiserzeit/frühe Völkerwanderungszeit, spätes 2. Jh. - 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.