Nachlässe
Korrespondenz: Fi - Ge
Enthält:
Fritz, Johann Adam, Dr. (1799-1878), Prof. der Rechte in Freiburg, 1839 Hofrat,
12. Nov. 1832, 16. Juni 1833, 5. Aug 1837, 16. Feb. 1838, 4. März 1838, 9. Feb. 1840, 5. Apr. 1840, 5. Apr. 1847, 21. Aug. 1852;
Fritzsche, Karl Friedrich August, Dr. (1801-1846), prot. Theologe, Prof. zu Rostock, 1841 in Gießen,
28. März 1841, 13. Apr. 1841, 1. Mai 1841, 11. Okt. 1841, 4. Dez. 1841, 8. Dez. 1842, 30. März 1843, 1. Dez. 1843, 30. Jan. 1844, 9. Feb. 1845, 19. Juli 1845, Okt. 1846, Nov. 1946;
Froriep, L. P. Dr., Obermedizinalrat in Wismar,
25. Juni 1828;
Fürstenberg-Stammheim, Franz Egon Graf von (1797-1859), kgl. preuß. Kammerherr, Mitglied d. preuß. Herrenhauses auf Lebenszeit,
30. Sept. 1858 (Todesanzeige für seinen Sohn Carl Egon), 22. Dez. 1859 (Todesanzeige für ihn selbst);
Fuhr, Maximilian, Dr., 1835 prov. Hilfslehrer und Akzessist am Gymnasium Darmstadt,
29. Nov. 1841;
Gagern, Hans Christoph Ernst Freiherr von (1766-1852), politischer Schriftsteller und Staatsmann zu Nassau, Minister und Gesandter,
31. Dez. 1847;
Galen, Ferdinand Karl Hubert Graf von (1803-1881), kgl. preuß. Kammerherr und Gesandter,
5. Dez. o.J., 6. Dez. o.J., 1 Brief o.Dat.;
Gambs, Johannes, Lehrer f. franz. Sprachen am Gymnasium zu Büdingen später Erziehungsanstalt für Mädchen zu Büdingen,
14. Sept. 1835, 15. März 1840, 13. Feb. 1844;
Gassner, Ferdinand Simon, Dr. (1798-1851), grossherzogl. Hofmusikdirektor, Universitätsmusikdirektor zu Gießen, Dirigent, Gesanglehrer und Komponist,
24. Juli 1839;
Geiger, August, Dr., Prokurator zu Wiesbaden,
29. Nov. 1840;
Geisel, Ad., Konservator des pathologischen Kabinetts,
26. Sept. 1841;
Geissel, Johannes von (1796-1864), Kardinal und Erzbischof von Köln,
2. Feb. 1847, 14. Okt. 1848, 11. Juli 1849;
Geist, Eduard, Dr., Lehrer am Gymnasium zu Gießen,
20. März 1835, 27. Juni 1840, 23. Sept. 1840, 26. Feb. 1841, 4. Apr. 1841, 21. Mai 1842, 5. Apr. 1846, 14. Mai 1846, 3. Okt. 1846;
Gelpke, Ernst Friedrich, Dr. (1807-1871), Prof. in Bern seit 1834,
1. Feb. 1847;
Gelshorn, Pastor zu Amelunxen bei Höxster,
24. Juli 1850;
Georgi, L., Gerichtsakzessist,
Visitenkarte;
Georgi, Konrad, Universitätsrichter, großherzogl. hess. Ludewigs-Ordensritter,
11. Juli 1832, 22. März 1835, 22. Jan. 1837, 27. März 1840
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1759/13
- Alt-/Vorsignatur
-
FN 10/13
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Enthält: Fisch, Richard Heinrich, Pastor zu Clausen, 19. Aug. 1867, 25. Nov. 1867; Fischer, Lorenz Hannibal F., Dr. (1784-1868), Staatsmann Oldenburgischer Geheimer Staatsrat, Bundeskommission zur Auflösung der Flotte, "Flottenfischer", 1. Nov. 1852, 23. März 1854, 29. März 1856, 2. Mai 1856; Fleck, Ferdinand Florens, Dr. (1800-1849), Prof. der Theologie in Leipzig, 1847 in Gießen, 28. Dez. 1846, 14. Feb. 1847, 9. März 1847, 18. März 1847, 24. März 1847, 20. Apr. 1847, 14. Dez. 1847; Fleischer, Friedrich Georg (geb. 1794), Buchhändler und Verleger (übernahm Heyer'schen Verlag), 13. Okt. 1852, 28. Okt. 1852; Florencourt, Franz Chassot von (1803-1886), bedeutender Publizist, 20. Mai o.J., 12. Juli 1850, 4. Jan. 1851, 27. Feb. 1851, 26. Apr. 1851, 28. Juni 1851, 17. Aug. 1851, 15. Jan. 1852, 21. Juli 1854, 8. Okt. 1854, 1 Brief o.Dat.; Fluck, Jakob, Dr. (1810-1864), Prof. der kath. Theologie zu Gießen, 16. Apr. 1842, 3. Sept. 1843, 28. März 1846, 12. Mai 1846, 4. Sept. 1846, 15. Nov. 1846, 2. Apr. 1847, 5. Okt. 1848; Francke, W., Dr. (Vater des Abgeordneten Karl Philipp Francke), Obergerichtsrat zu Glücksstadt, 18. Juli 1843, 20. Dez. 1843, 31. März 1844, 29. Aug. 1845; Frankfurter Lebensversicherungs-Gesellschaft, 8. Juli 1856; Fresenius, Steuerkontrolleur zu Herleburg, 15. Nov. 1864; Frey, Oberkonsistorialrat zu Darmstadt, 8. März 1844; Friedemann, Friedrich Traugott, Dr. (1793-1853), Direktor des Gymnasiums zu Weilburg, Oberschulrat, später zu Idstein, Direktor des Zentralarchivs zu Idstein, 31. Dez. 1832, 13. Apr. 1833, 14. Feb. 1840; Friedländer, Alexander, Dr., 18. Dez. 1842; Friedrich Wilhelm Konstantin Fürst von Hohenzollern-Hechingen (1801-1869), 3. Okt. 1845; Friedrich, Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), 30. Jan. 1839; Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen (1795-1861), 23. Juli 1845; Fritsch, Franz Wilhelm (geb. 1819), Diener bei v. Linde, 1 Brief o.Dat.;
- Kontext
-
Linde, Justin Timotheus Freiherr von >> N 1759 Justin von Linde >> Korrespondenz >> Korrespondenz
- Bestand
-
BArch N 1759 Linde, Justin Timotheus Freiherr von
- Provenienz
-
Linde, Justin Timotheus Freiherr von, 1797-1870
- Laufzeit
-
1828-1867
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Linde, Justin Timotheus Freiherr von, 1797-1870
Entstanden
- 1828-1867