Manuskripte | Typoskript

[Kreuzweise Wechselbeziehung...]

Motiv Inhalt: "Kreuzweise Wechselbeziehung besteht zwischen dem wahren Subject, (Gott in uns) und der objektiven Äußerung; also sexuelle Färbung, nicht des Subjects, aber doch dessen Differenzerscheinungen. (Geist-Seele wird Adam, Eva.) Das Grundböse in aller Unschuld ist gleich dem stärksten »Guten« - woher bei Nietzsche der »bleiche Verbrecher«? Der Umwerter! - Dazu das Weib »flach«! Nun ist aber Wissen zugleich Wissen um das Böse, das Weib als gewissenloses Wesen ist stark, also unflach. Das Weib macht sich frei, sich »Geist« schaffend von der Peripherie zum Centrum hin, in aller Unschuld. Der Mann ist viel mehr Wollender: Ethos als Gebrechen. (Dies haben Nietzsche und Strindberg übersehen!) Die Geburt des Grundhasses der Geschlechter aus der Gewalt und dem schlechten Gewissen! Der Wissende ist frei von schlechtem Gewissen!"
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC H 44/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE I 9.6
Material/Technik
Papier, maschinengeschrieben
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Typoskript
Nachlass-Hannah-Höch

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
01.1917

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Manuskripte; Typoskript

Beteiligte

Entstanden

  • 01.1917

Ähnliche Objekte (12)