Druckgraphik

Potum Dare Sitientibus.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
Graph. Res. D: 78.10
Measurements
Höhe: 256 mm (Platte)
Breite: 191 mm
Höhe: 369 mm (Blatt)
Breite: 280 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Occurrit Rebecce feruus ... sine fine bonorum.

Related object and literature
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. P. Galle, Part II, S. 189, Nr. 259
Teil von: Septem Opera Misericordiae Corporalia, P. Galle exc., 8 Bll.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Barmherzigkeit
Christus
Engel
König
Moses
Quelle
Wein
Hilfe
Wasser
Kanaan
Hagar
Ismael
Durst
Trank
ICONCLASS: Samson trinkt Wasser aus einem Brunnen, nachdem er die tausend Philister erschlagen hat
ICONCLASS: Moses schlägt vor dem versammelten Volk zweimal gegen den Felsen; Wasser strömt hervor; das Volk löscht seinen Durst
ICONCLASS: Durstige tränken (sitiens potatur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit
ICONCLASS: ein Engel erscheint und zeigt Hagar einen Brunnen
ICONCLASS: Jesus befiehlt, (sechs) Krüge mit Wasser zu füllen (Hochzeit zu Kana)
ICONCLASS: Rebekka bietet Elieser Wasser aus ihrem Krug an

Culture
Niederländisch
Event
Herstellung
(who)
Galle, Philips (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(when)
1577

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1577

Other Objects (12)