Archivale

Kontrollberichte, Komplexe Lageeinschätzungen, Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit im Bezirk

Enthält u. a.: Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften der DDR. - Statistische Analyse des Straßenverkehrsunfallgeschehens für 1985. - Kontrollen in den nachgeordneten Einrichtungen und Bereichen (VPKÄ, StVE Cottbus, Transportpolizeiamt, Betriebsschutz-Amt Schwarze Pumpe, Kader, Aus- und Weiterbildung, Sicherheit, Stab). - Einsatz von kasernierten Einheiten des MdI im Bereich des Ministeriums für Kohle und Energie. - Kontrolle und Lage im Brandschutz. - Veränderung der Eingabenordnung. - Häufigkeitskriminalität in der Bezirksstadt Cottbus im Jahr 1985. - Einsatzanordnungen. - Brandschutzerfordernisse bei der Entwicklung von Schlüsseltechnologien. - Verkehrsunfall, Zusammenstoß Omnibus mit Güterzug in Lauchhammer-Süd am 8. April 1986 (mit Fotos). - Verkehr mit Giften in der Industrie. - Arbeitspläne der Abteilungen Organisation und Feuerwehr der BdVP. - Einstellungspraxis zur DVP sowie Feuerwehr und Strafvollzug. - Arbeit mit Verkehrskonzeptionen. - Vertrauensverhältnis zwischen der Volkspolizei und den Bürgern. - Zurückdrängung von Versuchen zur Übersiedlung nach BRD und Berlin (West), insbes. im VE Braunkohlenkombinat Senftenberg. - Rechtsverletzungen durch ausländische Staatsbürger. - Orientierung für die politisch-ideologische Arbeit zur Weiterführung der Masseninitiative in der DVP (vom Ministerium des Innern). - Entwicklung der Straftaten gegen die Volkswirtschaft und das sozialistische Eigentum. - Statistiken zu den Arbeitsergebnissen der BdVP (Straftaten, Verkehrssicherheit, Brände, Kader), Jan. - Mai 1986.

Archivaliensignatur
871 BDVP Ctb 177

Kontext
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus >> Chef der BDVP >> Leitungsschriftgut, Arbeitsplanung
Bestand
871 BDVP Ctb (80898) Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus

Laufzeit
1985-1986

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1985-1986

Ähnliche Objekte (12)