- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JSadeler AB 3.121
- Maße
-
Höhe: 182 mm (Blatt)
Breite: 134 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: M. de vos figur; Sadler Sclpt: excud:; POTESTAS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.141.51
Teil von: Die Geschichte Jesu von der Geburt bis zur Himmelfahrt mit den Symbolen oder Werken der trefflichen Eigenschaften, J. Sadeler nach M. de Vos, Ngl. XIV.141.51, 1585
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Kind
Mann
Figur
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Seil
ICONCLASS: offene Tür
ICONCLASS: Wunderheilung
ICONCLASS: ein Gelähmter wird duch das Dach des Hauses, in dem Christus predigt, herabgelassen
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1585