Archivale

Zwischenstaatlicher Rechtsverkehr. Einzelfälle

Enthält u.a.:
- Verwendung für die Antonia Ohlert in Königsberg (Prov. Ostpreußen)
- Emigrationskonsens für den Zögling Georg Joseph Schrader in Rom
- Unterstützung des Rechenlehrers Jakob Hörschgen aus Düsseldorf (Rheinprovinz)
- Verwendungsgesuch des Johann Nussbaum für den Fremdenlegionär Münchenich aus Saargemünd (Elsaß-Lothringen)
- Regulierung des Nachlasses des bayerischen Untertanen Philipp Jakob Hafner in Honolulu
- Ansprüche des Anton König in Bamberg (Bayern) an den Nachlass des Matthias König in Berlin
- Verwendung für die Kolonistin Caroline Christine Leonhard in San Leopoldo bei Rio de Janeiro
- Regulierung des Nachlasses des aus Wallerstein (Bayern) gebürtigen Apothekers Friedrich Steck in Manila (Philippinen)
- Nachforschungen zu dem Bierbrauer Ludwig Emmert in Perugia (Italien)
- Vernehmung des Fabrikanten Krudewig in Frankfurt/Main

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 München nach 1807, Nr. 2159
Alt-/Vorsignatur
Rep. 81 München III 159, III 171 Bd. 2, III 179

Kontext
Gesandtschaft München nach 1807 >> 08 Inneres >> 08.04 Polizei und Justiz
Bestand
I. HA Rep. 81 München nach 1807 Gesandtschaft München nach 1807

Laufzeit
1856 - 1877

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1856 - 1877

Ähnliche Objekte (12)