Olympia Victrix, Oder Geistlicher Kampff-Platz Der Unüberwindlichen Tugend In dem Streit der sieben Tod- oder Hauptsünden : Dem günstigen Leser mit unterschiedlich-curiosen Begebenheiten ... vorgestellt ...
- Weitere Titel
-
Kampf-Platz kuriosen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5554 e
- VD18
-
VD18 15354393
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[3] Bl., 212 S., [3] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp., Tbl. r&s
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, In Verlag Georg Schlüter, 1706.
Am Ende Verlagsverzeichnis Schlüters
Dazu erscheint 1713 ein 2. Band mit dem Titel: Olympia Accusata (VD18 9069600X)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Schlüter
- (wann)
-
1706.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10270905-3
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-16T08:49:19+0200
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gansler, Rupert
- Schlüter, Georg
- Schlüter
Entstanden
- 1706.
Ähnliche Objekte (12)

Drey-tägiger Geistlicher Triumph, Dem Unüberwindlichen Heiligen Alexandro zu Ehren Bey andächtiger Einbegleitung seines Heil. Leibs, sambt Heil. Bluts, Grabstein und Ampel in der Löbl. Pfarr-Kirchen der Stadt Schrobenhausen Ober-Lands Bayern bereitet : Mit ansehnlicher Procession, erhebten Sieg-Bögen, angehefften Sinnbildern, und dreyen Lob-Predigen, in dem Jahr 1710. den 13., 14., 15. Julij. Anjetzo aber auf Verlangen in den Druck was weitläuffiger erörtert

Drey-tägiger Geistlicher Triumph, Dem Unüberwindlichen Heiligen Alexandro zu Ehren Bey andächtiger Einbegleitung seines Heil. Leibs, sambt Heil. Bluts, Grabstein und Ampel in der Löbl. Pfarr-Kirchen der Stadt Schrobenhausen Ober-Lands Bayern bereitet : Mit ansehnlicher Procession, erhebten Sieg-Bögen, angehefften Sinnbildern, und dreyen Lob-Predigen, in dem Jahr 1710. den 13., 14., 15. Julij. Anjetzo aber auf Verlangen in den Druck was weitläuffiger erörtert
![Der Historischen Welt-Cart, Das ist: der vier grössesten Reich der Welt, Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und er Monarchie Christi, Von S. Petro, dem ersten Pabst an, biß auf unsere Zeiten : Denen beygefüget werden die beschreibungen aller andern König-reichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren ursprung genommen [et]c., 2. In sich enthaltend die Leben derer Päbsten, von dem heiligen Petro an, biß auf Clementem XI](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/157285cc-a115-40d4-8abf-bd2a38a21245/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Historischen Welt-Cart, Das ist: der vier grössesten Reich der Welt, Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und er Monarchie Christi, Von S. Petro, dem ersten Pabst an, biß auf unsere Zeiten : Denen beygefüget werden die beschreibungen aller andern König-reichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren ursprung genommen [et]c., 2. In sich enthaltend die Leben derer Päbsten, von dem heiligen Petro an, biß auf Clementem XI

Historische Welt-Cart, Das ist: Ordentliche Beschreibung der vier grössesten Reich der Welt : Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und der Monarchie Christi, von S. Petro dem ersten Pabst an biß auf unsere Zeiten ; denen bey gefügt werden die Beschreibungen aller andern Königreichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren Ursprung genommen etc. etc. etc., Fünffter Theil. In sich enthaltend Die Leben derer Königen in Dännemarck und Norwegen, wie auch derer Hertzogen in Holstein und in Geldern
![Der Historischen Welt-Cart, Das ist: der vier grössesten Reich der Welt, Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und er Monarchie Christi, Von S. Petro, dem ersten Pabst an, biß auf unsere Zeiten : Denen beygefüget werden die beschreibungen aller andern König-reichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren ursprung genommen [et]c., 2. In sich enthaltend die Leben derer Päbsten, von dem heiligen Petro an, biß auf Clementem XI](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1386a890-1dd3-4717-a9e4-b3c268e257e3/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Historischen Welt-Cart, Das ist: der vier grössesten Reich der Welt, Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und er Monarchie Christi, Von S. Petro, dem ersten Pabst an, biß auf unsere Zeiten : Denen beygefüget werden die beschreibungen aller andern König-reichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren ursprung genommen [et]c., 2. In sich enthaltend die Leben derer Päbsten, von dem heiligen Petro an, biß auf Clementem XI
![Der Historischen Welt-Cart, Das ist: der vier grössesten Reich der Welt, Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und er Monarchie Christi, Von S. Petro, dem ersten Pabst an, biß auf unsere Zeiten : Denen beygefüget werden die beschreibungen aller andern König-reichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren ursprung genommen [et]c., Dritter Theil. ... In sich enthaltend Die Beschreibung derer Königreichen der Hunnen, Wenden, Gothen, und Langobardern; derer Republicken Venedig, und Genua; derer Königen in Franckreich, Sicilien, Neapel, Spanien, Portugal, Böhmen, und Pohlen; derer Groß-Fürsten in Moscau, Königen in Ungarn, zu Jerusalem, und in Cypern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d10d7a69-721a-435a-b572-559056448839/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Historischen Welt-Cart, Das ist: der vier grössesten Reich der Welt, Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und er Monarchie Christi, Von S. Petro, dem ersten Pabst an, biß auf unsere Zeiten : Denen beygefüget werden die beschreibungen aller andern König-reichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren ursprung genommen [et]c., Dritter Theil. ... In sich enthaltend Die Beschreibung derer Königreichen der Hunnen, Wenden, Gothen, und Langobardern; derer Republicken Venedig, und Genua; derer Königen in Franckreich, Sicilien, Neapel, Spanien, Portugal, Böhmen, und Pohlen; derer Groß-Fürsten in Moscau, Königen in Ungarn, zu Jerusalem, und in Cypern
![Der Historischen Welt-Cart, Das ist: der vier grössesten Reich der Welt, Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und er Monarchie Christi, Von S. Petro, dem ersten Pabst an, biß auf unsere Zeiten : Denen beygefüget werden die beschreibungen aller andern König-reichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren ursprung genommen [et]c., Fünffter Theil. In sich enthaltend Die Leben derer Königen in Dännemarck und Norwegen, wie auch derer Hertzogen in Holstein und in Geldern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/39e20c70-5509-47ca-92d5-5f82ee0686bd/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Historischen Welt-Cart, Das ist: der vier grössesten Reich der Welt, Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und er Monarchie Christi, Von S. Petro, dem ersten Pabst an, biß auf unsere Zeiten : Denen beygefüget werden die beschreibungen aller andern König-reichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren ursprung genommen [et]c., Fünffter Theil. In sich enthaltend Die Leben derer Königen in Dännemarck und Norwegen, wie auch derer Hertzogen in Holstein und in Geldern

Historische Welt-Cart, Das ist: Ordentliche Beschreibung der vier grössesten Reich der Welt : Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und der Monarchie Christi, von S. Petro dem ersten Pabst an biß auf unsere Zeiten ; denen bey gefügt werden die Beschreibungen aller andern Königreichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren Ursprung genommen etc. etc. etc., Erster Theil. Begreiffend in sich die Assyrische, Persische, Griechische und Römische Monarchien
![Der Historischen Welt-Cart, Das ist: der vier grössesten Reich der Welt, Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und er Monarchie Christi, Von S. Petro, dem ersten Pabst an, biß auf unsere Zeiten : Denen beygefüget werden die beschreibungen aller andern König-reichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren ursprung genommen [et]c., Vierdter Theil. ... In sich enthaltend die Leben derer Königen in Engelland, Schottland, und Schweden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b47d032d-b886-4830-bbe5-a208154c8071/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Historischen Welt-Cart, Das ist: der vier grössesten Reich der Welt, Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und er Monarchie Christi, Von S. Petro, dem ersten Pabst an, biß auf unsere Zeiten : Denen beygefüget werden die beschreibungen aller andern König-reichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren ursprung genommen [et]c., Vierdter Theil. ... In sich enthaltend die Leben derer Königen in Engelland, Schottland, und Schweden
![Der Historischen Welt-Cart, Das ist: der vier grössesten Reich der Welt, Von Nino, dem ersten Assyrischen Kayser an, biß auf die jetzt glücklich aus dem Hauß Oesterreich regierende Kayserl. Majest. Und er Monarchie Christi, Von S. Petro, dem ersten Pabst an, biß auf unsere Zeiten : Denen beygefüget werden die beschreibungen aller andern König-reichen, welche nach Zertheilung der Römischen Monarchie ihren ursprung genommen [et]c., 1,[1]. Begreiffend in sich die drey erste, nemlich die Assyrische, Persische, und Griechische Monarchien](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/68a7833a-0155-4708-b771-87a5d06b1c4b/full/!306,450/0/default.jpg)