- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FBloemaert AB 3.6
- Maße
-
Höhe: 137 mm (Platte)
Breite: 98 mm
Höhe: 139 mm (Blatt)
Breite: 100 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IGNIS; 1 [Inschrift]; Ab: Bloemaert Pinx [Inventor]; Fred: Bloemaert Ab: F: sculp:[Signatur]; ex Formis Nicolas Visscher cum Privil: Ord: Gen: Belgii Faederati [Verlegeradresse, Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. II.89.236 II
Teil von: Die vier Elemente, F. Bloemaert, nach A. Bloemaert, 4 Bll., Hollstein Dutch & Flemish II.89.236-239
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Feuer
Mann
Element
Fass
Personifikation
Rauch
ICONCLASS: Feuer (als eines der vier Elemente)
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Behälter aus Holz: Fass, Tonne
ICONCLASS: Schusswaffen: Kanone
ICONCLASS: Rauch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1636-1690
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1636-1690