Druckgraphik

Città della Pieve, hauendo fatto qualche difesa, mà conducendo i Toscani sotto il Cannone s'arresero

Urheber*in: Cecchi-Conti, Francesco; Cecchi-Conti, Francesco / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FCecchi-Conti AB 3.6
Maße
Höhe: 115 mm (Platte)
Breite: 202 mm
Höhe: 116 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Città della Pieve, hauendo fatto qualche difesa, mà conducendo i Toscani sotto il Cannone s'arresero

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Vedute e battaglie seguite in Toscana, F. Cecchi-Conti, Neri Corsini

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Belagerung
Pferd
Soldat
Stadt
Vedute
Topographie
Feld
Heer
Hügel
Truppe
ICONCLASS: Schlachtordnung
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Bezug (wo)
Città della Pieve

Ereignis
Herstellung
(wer)
Cecchi-Conti, Francesco (Stecher)
Cecchi-Conti, Francesco (Inventor)
(wann)
1643

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Cecchi-Conti, Francesco (Stecher)
  • Cecchi-Conti, Francesco (Inventor)

Entstanden

  • 1643

Ähnliche Objekte (12)