Artikel

Arbeitslosigkeit trifft auch den Partner

Arbeitslosigkeit beeinträchtigt die psychische Gesundheit des Partners fast genauso stark wie die des Arbeitslosen. Die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit hängen nicht davon ab, welcher Partner arbeitslos wird: Sowohl Frauen als auch Männer leiden unter der Arbeitslosigkeit des Lebensgefährten. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie des DIW Berlin auf Grundlage von Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Betrachtet wurden Paare, die von Arbeitslosigkeit aufgrund von Betriebsschließungen betroffen sind. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kosten von Arbeitslosigkeit für das Gesundheitssystem unterschätzt werden, wenn die Auswirkungen auf die Partner unberücksichtigt bleiben.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 81 ; Year: 2014 ; Issue: 22 ; Pages: 494-499 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Health Behavior
Unemployment Insurance; Severance Pay; Plant Closings
Thema
unemployment
mental health
plant closure
job loss
SOEP

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Marcus, Jan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Marcus, Jan
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)