Gemälde

Emden, Robert

Kniestück, auf einem Holzstuhl mit gelbgestreiftem Polster an einem Sekretär sitzend, nach links ins Profil gewandt, die Arme auf dem Tisch, den linken Ellenbogen aufgestützt, die Hand am Kinn, den Kopf gesenkt und auf ein aufgeschlagenes Buch auf dem Tisch blickend. Dargestellter mit kurzem, brauen Haar, Schnurrbart, hellem, beige-gelbem Jackett und dunkler Hose, in der rechten Hand einen Zigarrenstummel haltend. Auf der Tischplatte des Sekretärs ein weiteres, aufgeschlagenes Buch, das auf einer hellen Schachtel mit Aufdrucken liegt, eine Kerze in schmalem, vergoldeten Ständer sowie weitere Utensilien. Der Sekretär wird seitlich von schmalen, schwarze Säulen eingefasst und hat in der Mitte zahlreiche Schubfächer. Im Hintergrund eine Wand in Grüntönen, auf die mittig der Schatten des Dargestellten fällt. Etwas oberhalb seines Kopfes an der Wand ist der untere Teil eines gerahmten Bildes erkennbar, ein zweiter Rahmen ist links im Bild gerade noch zu sehen. Die Unterschrift des Künstlers ist unten rechts in schwarzer Farbe angebracht. Pastoser Farbauftrag insbesondere in den helleren Farbbereichen, stellenweise lasierender Farbauftrag mit erkennbarer Leinwandstruktur.
Bemerkung: Vergoldete Rahmung mit Akanthusblattverzierung.
Personeninformation: Professor für Physik und Meteorologie Dt. Künstler

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 10584 (Bestand-Signatur)
*52862 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
121 x 148(Keilrhmen) mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
136 x 163(Rhmung) mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Leinwand; Ölmalerei
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Physiker (Beruf)
Meteorologe (Beruf)
Astrophysiker (Beruf)
Physik
Astronomie/Astrophysik
Physik der Atmosphäre (Meteorologie)
Subject (who)
Subject (where)
St. Gallen (Geburtsort)
Zürich (Sterbeort)

Event
Herstellung
(who)
Event
Herstellung
(when)
1903
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Sohn des Dargestellten, Schweiz. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1903

Other Objects (12)