Widmung
Der Woll-Edlen/ Hoch-Ehr- und Tugend-reichen Frauen/ Charlotten Sophien Elisabeth gebohrnen Tegetmeyers/ Als des Woll-seeligen Herrn Hoffmeisters nachgelassener hoch-betrübten Fr. Wittiven; Wie auch Denen Sämmtlichen Werthesten Anverwandten/ [...]
- Sprache
-
Deutsch, Latein
- Erschienen in
-
Billerbeck, Hermann. - Die Auff die Aufferstehung Christi sich gründende Aufferstehung Hiobs Und Aller Gläubigen zum ewigen Leben, Aus des XIX. Capittels Hiobs 25. 26. 27. Versen Bey Christlicher Leich-Begängniß Des ... Herrn, Johann Henrich Wedekinds, Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Treu-wachsahmen Pagen-Hoffmeisters; Welcher (Nachdem Er den dritten Oster-Tag, war der 10. Aprilis jetztlauffenden 1703. Jahrs ... entschlaffen) Den 17. desselben in Seine Ruhe-Kammer eingesencket wurde ...
- Erschienen
-
1703 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:49 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Widmung
Entstanden
- 1703 -
Ähnliche Objekte (12)
![Der Woll-Edlen/ viel Ehr- und Tugendreichen Frawen Alheit Annä/ Geborne von der Lith/ Des Woll-Ehrwürdigen/ Woll-Edlen/ Gestrengen und Vesten Herren Johan von Jssendorff/ weiland vornehmen Canonici des hohen Stiffts in Bremen/ hinterlassenen hochbetrübten Fraw Wittiben/ Meiner Insonders Ehrengeneigten/ wollgewogenen Gönnerinnen. [...]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/604d11ac-8d7f-4033-afa4-da9db13f1522/full/!306,450/0/default.jpg)