Bauernhaus | Büdnerhaus

Büdnerhaus & Bauernhaus; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

Nicht weit entfernt zweigt der schon im 14. Jahrhundert erwähnte Grüne Weg in südöstliche Richtung ab. Dort steht an einer platzartigen Aufweitung ein Büdnerhaus, Grüner Weg 29/31 (Abb. 8, Liste Nr. 78), das einst drei Büdnerfamilien bewohnten. (1) Der linke Teil des länglichen Gebäudes (Nr. 29) geht vermutlich auf das Haus des Fischers zurück, das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zusammen mit Hausstellen für einen Hirten und einen Schäfer hier entstand, als sich östlich des Dorfes ein neuer Siedlungsschwerpunkt herausbildete. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts ist es wohl zu dem heutigen lang gestreckten Haus mit zehn Achsen erweitert worden. Eingeschossig mit ehemals Rohr gedecktem Satteldach und sockellos setzt es sich aus drei getrennten Wohneinheiten zusammen - drei karge Büdnerwohnungen aufgereiht unter einem Dach. Die zeilenartige Addition von kleinen Hauseinheiten zu Doppelhäusern oder größeren Gruppen ist eine auch während der friderizianischen Kolonisation praktizierte Bauweise. Das Stolper Haus am Grünen Weg gehört daher zu den wenigen noch vorhandenen Beispielen dieser klar proportionierten Büdnerhauszeilen mit Quergliederung des Grundrisses. Von den früheren Stube-Kammer-Aufteilungen mit Flur-Küchenbereichen hat sich jedoch nicht viel erhalten. Ein Hinweis auf das hohe Baualter liefert allerdings die Fachwerkkonstruktion, die sich hinter den verputzten Wänden noch zum Teil verbirgt. Aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammt das in Sichtziegelbauweise ausgeführte angrenzende Stallgebäude, sodass sich mit dem rückwärtigen Wirtschaftshof ein kleines Ensemble von Zeugnissen vergangener bäuerlicher Lebensform ergibt.° _________________° 1) Bappert/Immenhausen/Schneider 2000, S. 18, 27.°

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Grüner Weg 29 & 31, Wannsee, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1800/1825

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Büdnerhaus; Bauernhaus

Entstanden

  • 1800/1825

Ähnliche Objekte (12)